top of page

Nachhaltig gesund - jetzt zur Analyse anmelden!

Entdecke die Kraft der funktionellen Medizin:
Wie Dr. Jörg Speer aus Regensburg deine Gesundheit auf ein neues Level hebt!

Erlebe maßgeschneiderte Gesundheitslösungen mit Dr. Jörg Speer – deine individuelle Beratung und Behandlung auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und ganzheitlicher Ansätze. Keine Standardlösungen, sondern personalisierte Wege zur nachhaltigen Verbesserung deiner Lebensqualität.​

Ganzheitliche Heilung beginnt hier – mit ganzheitlicher Therapie, die tiefgreifend diagnostiziert und effektiv therapiert.

Was du erwarten darfst

Wo beginnen, wenn es um einen gesunden Lebensstil geht? In einer sich ständig verändernden und schnelllebigen Welt, ist es wichtiger denn je, auf unsere Gesundheit zu achten.

Hier ein kurzer Überblick zur ganzheitlichen Therapie bei Dr. Jörg Speer.​

Nahrung: Mehr als nur Sattmacher

Nahrung ist ein essenzieller Treibstoff, der weit mehr als reine Energie liefert. In erster Linie versorgt uns Nahrung mit Makronährstoffen – Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten – die in Energie umgewandelt werden, die uns durch den Tag bringt, ob bei körperlicher Aktivität oder in Ruhephasen. Nahrung stellt das Baumaterial für die Erneuerung und Reparatur unserer Körpergewebe. Proteine liefern die Bausteine, die für den Zellaufbau nötig sind, sei es für die Haut, Muskeln oder Organe. Ohne die richtigen Nährstoffe kann der Körper diese Reparaturprozesse nicht optimal ausführen.

Zusätzlich ermöglicht uns die Nahrung, Energie zu speichern, damit der Körper auch in Ruhephasen wie dem Schlaf alle lebenswichtigen Funktionen aufrechterhalten kann. Diese Energiespeicher sind entscheidend, um kontinuierlich Zellfunktionen wie Atmung und Herzschlag sicherzustellen.

Nahrung liefert uns auch Mikronährstoffe – Vitamine, Mineralien, Phytonährstoffe und Antioxidantien. Diese sind unentbehrlich für den Stoffwechsel, die Immunabwehr und den Zellschutz vor freien Radikalen. Sie fördern die Gesundheit auf zellulärer Ebene und beugen Krankheiten vor.

Ein weiterer wichtiger Aspekt: Nahrung „füttert“ unser Mikrobiom, also die Billionen Mikroorganismen im Darm, die unser Wohlbefinden und das Immunsystem stärken. Besonders bei chronischen Entzündungen wie Arthrose kann die richtige Ernährung helfen. Eine antientzündliche Kost mit Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Ballaststoffen kann Entzündungen und Schmerzen lindern.

Die richtige Auswahl an Lebensmitteln gibt uns also alles, was wir brauchen, um optimal zu funktionieren und langfristig gesund zu bleiben.

Das Mikrobiom: Dein persönliches Ökosystem

Das Mikrobiom ist wie eine Miniwelt voller Bakterien, Viren, Pilze und anderer Mikroorganismen, die auf und in deinem Körper leben – vor allem im Darm. Aber keine Sorge, das sind nicht die „bösen“ Keime, die dich krank machen. Im Gegenteil: Die meisten Mikroben sind nützliche Helfer! Sie unterstützen die Verdauung, stärken das Immunsystem und produzieren wichtige Vitamine, die dein Körper braucht.

Besonders der Darm ist ein echter Hotspot: Hier wimmelt es von Billionen Mikroben, die das Essen in verwertbare Energie umwandeln und schädliche Eindringlinge abwehren. Das Gleichgewicht dieser Mikroorganismen ist entscheidend für deine Gesundheit. Gerät es aus dem Lot – zum Beispiel durch ungesunde Ernährung oder Antibiotika – kann das Auswirkungen auf dein Wohlbefinden haben, von Verdauungsproblemen bis hin zu einem geschwächten Immunsystem.

In den letzten Jahren haben Forscher herausgefunden, dass das Mikrobiom sogar Einfluss auf die Stimmung haben kann – es gibt Hinweise, dass eine gesunde Darmflora mit einem gesunden Gehirn zusammenhängt. Es ist also mehr als nur „Bauchgefühl“: Dein Mikrobiom ist ein echtes Kraftwerk für deine Gesundheit!​​

BIA-Messung: Was dein Körper wirklich wiegt!

Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist eine schnelle und einfache Methode, um mehr über die Zusammensetzung deines Körpers zu erfahren – weit über das hinaus, was eine normale Waage dir sagen kann. Die BIA-Messung teilt dein Gewicht in verschiedene Bereiche auf: Muskelmasse, Körperfett, Wasseranteil und sogar Knochenmasse. Klingt beeindruckend? Ist es auch!

Wie funktioniert das Ganze? Bei der BIA-Messung werden kleine, völlig ungefährliche elektrische Impulse durch den Körper geschickt. Diese Impulse treffen auf verschiedenen Gewebetypen (z.B. Fett, Muskeln, Wasser), die jeweils einen unterschiedlichen Widerstand (Impedanz) gegen den Strom bieten. Fettgewebe leitet Strom schlechter als wasserhaltige Muskelmasse, und anhand des Widerstands kann das Gerät genau bestimmen, wie viel von jedem Gewebetyp in deinem Körper vorhanden ist.

Die Ergebnisse zeigen, ob du beispielsweise zu viel Körperfett hast oder ob dein Körper ausreichend mit Wasser versorgt ist. Auch die Menge an Muskelmasse lässt sich bestimmen, was für Sportler und Fitnessbegeisterte besonders interessant ist, um den Trainingserfolg zu messen.

Diese detaillierte Übersicht über deine Körperzusammensetzung hilft dir, zielgerichteter an deiner Gesundheit und Fitness zu arbeiten. Ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach nur wissen möchtest, ob du genug trinkst – die BIA-Messung gibt dir klare Zahlen und Fakten an die Hand. So hast du deinen Körper besser im Blick und kannst gezielt auf Veränderungen reagieren!

VNS-Analyse: Was dein Nervensystem über deine Gesundheit verrät

Die Analyse des Vegetativen Nervensystems (VNS) ist wie ein Blick unter die Motorhaube deines Körpers. Das VNS steuert alle automatischen Abläufe in deinem Körper, wie Herzschlag, Atmung und Verdauung – ohne dass du darüber nachdenken musst. Es besteht aus zwei Teilen: dem Sympathikus, der dich in Stresssituationen auf Hochtouren bringt und dem Parasympathikus, der dich beruhigt und für Entspannung sorgt. 

Eine VNS-Analyse misst, wie gut diese beiden Systeme zusammenarbeiten, indem es die Herzfrequenzvariabilität (HRV) aufzeichnet – also wie regelmäßig oder unregelmäßig dein Herz schlägt. Je flexibler das Herz auf Anforderungen reagiert, desto besser ist der Zustand deines Nervensystems. Eine gute Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus zeigt, dass dein Körper stressresistent ist und gut regenerieren kann.

Die Analyse kann Hinweise darauf geben, wie gestresst du bist, wie gut du dich erholst und ob vielleicht sogar gesundheitliche Probleme im Anmarsch sind. Für Sportler ist das besonders interessant, weil sie damit ihr Training optimieren können. Aber auch im Alltag hilft es, einen Überblick über die eigene körperliche Verfassung zu bekommen – ein echter Gesundheitscheck auf Nervensystem-Ebene!

 

Mitochondrien: Die Kraftwerke deiner Zellen – und was passiert, wenn sie streiken

Mitochondrien sind winzige, bohnenförmige Strukturen in deinen Zellen – oft auch als „Kraftwerke der Zellen“ bezeichnet. Sie haben eine ganz entscheidende Aufgabe: Sie produzieren den Großteil der Energie, die dein Körper braucht, um zu funktionieren. Ohne diese Energie wäre dein Körper wie ein Handy ohne Akku – nichts würde mehr laufen!

Mitochondrien sind also echte Powerpakete, die Muskeln, Gehirn, Herz und alle anderen Organe mit Energie versorgen. Aber was passiert, wenn die Mitochondrien nicht mehr richtig arbeiten? Dann kann die Zelle nicht genügend Energie produzieren, was sich auf den gesamten Körper auswirkt. Betroffene leiden oft unter starker Müdigkeit, Muskelschwäche, Kopfschmerzen oder Herzproblemen, weil die Organe einfach nicht genug Energie bekommen. Leider sind diese Erkrankungen oft schwer zu behandeln, weil sie tief in den Zellen verankert sind.

Mitochondrien spielen auch eine zentrale Rolle im Sport. Sportler, besonders Ausdauersportler, profitieren von vielen und gut funktionierenden Mitochondrien, weil sie die Energieproduktion steigern und damit die Ausdauer und Leistungsfähigkeit erhöhen. Durch regelmäßiges Training kann die Anzahl und Effizienz der Mitochondrien in den Muskelzellen gesteigert werden, was zu besserer Kondition und Erholung führt. Wer also seine Mitochondrien auf Trab bringt, steigert nicht nur seine Gesundheit, sondern auch seine sportliche Leistungsfähigkeit! Und genau das tun wir mit dem IHHT Mitochondrientraining.

Mikronährstoffe: Kleine Stoffe, große Wirkung

Mikronährstoffe sind die winzigen Bausteine, die dein Körper braucht, um rund zu laufen – und zwar täglich. Dazu zählen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Im Gegensatz zu Makronährstoffen wie Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen liefern sie zwar keine Energie, sind aber absolut unverzichtbar für viele lebenswichtige Prozesse, wie z. B. dein Immunsystem stärken oder Knochen gesund zu halten. 

Mikronährstoffe bekommst du hauptsächlich über die Nahrung: Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Fisch und Nüsse sind zum Beispiel reich an diesen Vitalstoffen. Wer sich ausgewogen ernährt, ist in der Regel gut versorgt. Doch bei Stress, intensiven sportlichen Aktivitäten oder bestimmten Krankheiten kann es sinnvoll sein, auf eine gezielte Zufuhr zu achten. Ohne Mikronährstoffe gerät dein Körper aus dem Gleichgewicht. Sie mögen klein sein, aber ihre Bedeutung ist riesig!​

Was erwartet mich

Dr. Jörg Speer
 

Dein Experte in ganzheitlicher Therapie

„Die persönliche Reise von Dr. Jörg Speer:

Von der klassischen Medizin zur funktionellen Gesundheitsrevolution“

 

Dr. Jörg Speer, erfahrener Orthopäde und Unfallchirurg aus Regensburg, hat viele Jahre in der Schulmedizin gearbeitet und seine Patienten engagiert betreut. Trotz seines Wissens und Einsatzes wurde ihm klar, dass die herkömmliche Medizin oft nicht ausreichte, um nachhaltige Gesundheitsverbesserungen zu erzielen. Es fehlte häufig eine umfassende, ganzheitliche Betreuung, die langfristige Lösungen anbot.

Als Orthopäde und Unfallchirurg führte Dr. Speer unzählige Gelenkersatzoperationen – sogenannte Totalendoprothesen – durch. Dabei fiel ihm auf, dass viele seiner Patienten übergewichtig waren und über Jahre einen ungesunden Lebensstil gepflegt hatten. Immer wieder fragte er sich: „Hätte man nicht früher eingreifen können? Wäre es möglich gewesen, die Gelenke zu schützen und die Lebensqualität zu erhalten, bevor es zur Operation kommt?“ Diese Gedanken ließen ihn nicht los und brachten ihn auf die Suche nach präventiven und effektiven Alternativen zur reinen Symptombehandlung. Schließlich stieß er auf die funktionelle Medizin, eine Herangehensweise, die nicht nur die Symptome, sondern die Ursachen chronischer Beschwerden ins Visier nimmt und vielversprechende Methoden zur langfristigen Linderung bietet.

Dr. Speer begann, sich in funktioneller Medizin weiterzubilden und erwarb zusätzliche Zertifizierungen. Seine neue, ganzheitliche Perspektive basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartig ist und eine individuell angepasste Gesundheitsstrategie benötigt – eine, die genetische Prädispositionen, Ernährung, Bewegung und Stressmanagement integriert. Heute ist seine Praxis in Regensburg ein Ort, an dem Menschen eine wirklich personalisierte Betreuung erfahren.

Durch diese neuen, personalisierten Behandlungspläne haben viele seiner Patienten nicht nur ihre Beschwerden gelindert, sondern auch ein neues Maß an Vitalität und Lebensfreude gewonnen. Dr. Speers Wandel von der klassischen Orthopädie zur funktionellen Medizin steht für seinen unermüdlichen Einsatz, die beste Gesundheitsversorgung zu bieten. Seine Reise zeigt, wie wichtig es ist, sich stetig weiterzuentwickeln und neue Wege zu erkunden, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Jörg1.jpg

Ganzheitliche Therapie ist für dich, wenn du...

...dein Wohlbefinden steigern und einen umfassenden Blick auf die eigene Gesundheit werfen möchtest.

...nach natürlichen Wegen suchst, den Körper zu unterstützen, sei es durch Ernährung, Bewegung oder Entspannungstechniken.

...regelmäßig trainierst und deine Leistung verbessern und von der Kombination aus körperlicher Stärkung und mentaler Balance profitieren möchtest.

...deinen Krankheitszustand verbessern und den Ursachen auf den Grund gehen möchtest.

...wenn du effektive und maßgeschneiderte Gesundheitsprävention betreiben möchtest.

...dein Immunsystem dauerhaft stärken möchtest.

...gesund altern möchtest.

...bereit bist, deinen Lebensstil anzupassen.

Ganzheitliche Therapie ist NICHT für dich, wenn du...

...schnelle Lösungen erwartest: Ganzheitliche Therapie erfordert Geduld und Eigeninitiative und konzentriert sich auf langfristige Verbesserungen durch natürliche Ansätze.

...Symptome kurzfristig lindern möchtest und kein Interesse an tieferen Ursachen hast.

...du jemand mit einer akuten, schweren Erkrankung bist, z.B. Herzinfarkt oder schwere Infektion

...keine Veränderungen im Alltag willst: Ganzheitliche Therapie bedeutet oft, den Lebensstil anzupassen – sei es durch Ernährung, Bewegung oder Stressmanagement.

...Skeptiker gegenüber alternativen Heilmethoden bist.

...sehr begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung hast: Ganzheitliche Therapie kann teuer werden, da viele alternative Behandlungen und naturheilkundliche Ansätze nicht von der Krankenkasse übernommen werden. 

Anmelden
Jörg3.jpg

JETZT KOSTENFREIES ERSTGESPRÄCH SICHERN

Ich nehme meine Gesundheit in die Hand und möchte mehr Info zu meiner Gesundheitsrevolution

Neugierig, wie du deine Gesundheit verbessern kannst? Vereinbare ein kurzes, unverbindliches Gespräch und finde heraus, was die ganzheitliche Therapie für dich tun kann.

Klicke unten auf den Kalender, um einen passenden Termin für unser Telefonat zu vereinbaren.

bottom of page